Die Fassadenreinigung ist ein essenzieller Bestandteil der Gebäudeerhaltung, denn eine saubere Fassade schützt nicht nur die Bausubstanz, sondern steigert auch den Wert Ihrer Immobilie. Doch in den letzten Jahren häufen sich Berichte über Betrugsmaschen in der Branche. Unseriöse Anbieter gehen oft mit aggressiven Verkaufsmethoden vor, verlangen überhöhte Preise und setzen ungeeignete Reinigungsmittel ein, die der Fassade mehr schaden als nützen.
Wie erkennt man eine Fassadenreinigung Betrugsmasche und worauf sollte man achten? Hier sind die wichtigsten Warnsignale und Tipps, um sich vor solchen Tricks zu schützen.
Typische Betrugsmaschen in der Fassadenreinigung

Unseriöse Anbieter setzen verschiedene Taktiken ein, um Kunden zu täuschen. Dazu gehören:
1. Haustürgeschäfte und aggressive Verkaufstaktiken
- Plötzlich stehen Reinigungskräfte vor Ihrer Tür und behaupten, dass Ihre Fassade dringend gereinigt werden muss.
- Sie drängen auf eine sofortige Entscheidung, oft mit angeblichen «Sonderangeboten», die nur heute gelten.
2. Keine schriftlichen Angebote oder Rechnungen
- Diese Anbieter vermeiden es, Ihnen einen schriftlichen Kostenvoranschlag zu geben.
- Am Ende fordern sie eine viel höhere Summe als ursprünglich versprochen.
3. Verwendung von ungeeigneten Reinigungsmitteln
- Manche Betrüger verwenden aggressive Chemikalien, die nicht nur die Fassade, sondern auch Fenster, Pflanzen und Umwelt schädigen.
- Fachbetriebe setzen hingegen auf umweltschonende Methoden und individuell abgestimmte Reinigungsverfahren.
4. Keine Referenzen oder Bewertungen
- Betrügerische Anbieter haben oft keine nachweisbaren Kundenbewertungen oder offizielle Geschäftsdaten.
- Eine schnelle Google-Suche kann oft helfen, unseriöse Firmen zu entlarven.
Wie Sie sich vor einer Fassadenreinigung Betrugsmasche schützen
1. Prüfen Sie die Firma vorab
Recherchieren Sie den Anbieter im Internet. Professionelle Unternehmen haben:
- Eine offizielle Website mit Firmenadresse und Kontaktmöglichkeiten.
- Kundenbewertungen auf Google, Social Media oder anderen Plattformen.
- Eine gesetzlich vorgeschriebene Firmenregistrierung.
2. Lassen Sie sich ein schriftliches Angebot geben
Ein vertrauenswürdiger Anbieter erstellt immer:
- Einen transparenten Kostenvoranschlag mit allen Details.
- Eine klare Preisliste, ohne versteckte Gebühren.
3. Keine Barzahlung im Voraus
Ein professionelles Unternehmen verlangt keine Vorauszahlung in bar. Unseriöse Anbieter hingegen versuchen oft, Bargeld direkt nach der «Reinigung» zu kassieren.
4. Achten Sie auf die richtige Reinigungstechnik
Fassaden bestehen aus unterschiedlichen Materialien wie Stein, Putz oder Glas. Eine unsachgemäße Reinigung kann teure Schäden verursachen. Seriöse Anbieter, wie Ever-Clean, passen die Methode individuell an und verwenden professionelle, umweltschonende Reinigungsverfahren.
Warum Ever-Clean die richtige Wahl für eine professionelle Fassadenreinigung ist
Wenn Sie nach einem zuverlässigen, professionellen und erfahrenen Reinigungsunternehmen suchen, sind Sie bei Ever-Clean genau richtig.

- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Fassadenreinigung
- Individuelle Reinigungsmethoden für jede Oberfläche
- Transparente Preisgestaltung – keine versteckten Kosten
- Einsatz von umweltfreundlichen und schonenden Reinigungsmitteln
- Geschultes Personal mit Fachwissen und modernster Technik
- Fassadenreinigung mit Osmose-Technologie auf Anfrage verfügbar
Mit Ever-Clean Private und Ever-Clean Business sind Sie auf der sicheren Seite – ohne Betrugsmaschen, sondern mit garantierter Qualität!

Vorsicht bei unseriösen Fassadenreinigungen
Die Fassadenreinigung Betrugsmasche ist leider ein wachsendes Problem. Viele Betrüger versuchen, mit unseriösen Methoden schnelles Geld zu machen, oft auf Kosten der Kunden und der Umwelt. Um sich zu schützen, sollten Sie stets auf geprüfte Unternehmen, schriftliche Angebote und transparente Preise achten.
Wenn Sie eine professionelle, sichere und nachhaltige Fassadenreinigung wünschen, setzen Sie auf die Experten von Ever-Clean.
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot!
Teilen Sie es mit Freunden!